
Reitunterricht
Dressur und Springen.
Montag 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Anfänger
15:30 Uhr bis 16:00 Uhr Mäusegruppe
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Fortgeschrittene
16:00 Uhr bis 17:Uhr Springstunde
Dienstag 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Fortgeschritten
15:00 Uhr bis 15:30 Uhr Mäusegruppe
15.30 Uhr bis 16:30 Uhr Dressurunterricht
Mittwoch 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Schulkids
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Fortgeschritten Dressur
16:00 Uhr bis 16:30 Uhr Mäusegruppe
Freitag 14.45 Uhr bis 15.15 Uhr Mäusegruppe
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Anfänger
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr Dressurunterricht
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Anfänger
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Schulkids
Einzelunterricht ist nach Vereinbarung möglich.
Der Reitunterricht wird durch einen qualifizierten Theorieunterricht begleitet, sodass das Absolvieren eines Reitabzeichens möglich ist. Regelmäßige Weiter- und Fortbildungen sind für unsere Trainer selbstverständlich und ermöglichen einen fundierten Reitunterricht.
Unsere Trainer sind für den Umgang mit den kleinen Reitschülern bestens ausgebildet. Unser Verein arbeitet in diesem Zusammenhang eng mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung sowie dem Landessportverband zusammen.
Dort wurde die Aktion "Pferde für unsere Kinder" ins Leben gerufen.
Gerade für die kleinsten Reitschüler stehen liebe und artige Shettys zur Verfügung, die den Reitanfängern einen sicheren Einstieg in den Reitsport ermöglichen, denn kleine Kinder gehören auf kleine Ponys. Für den fortgeschrittenen Reitschüler stehen gut ausgebildetet Reitponys bereit.
Durch die fundierte Ausbildung können unsere Reitschüler an den jeweiligen Abzeichenprüfungen teilnehmen, die ein- bis zweimal im Jahr stattfinden.
Am 30.06. 2023 werden unsere Vorschulkids ihr erstes Abzeichen ablegen und den Ponyführerschein machen. Die Abnahme der Reitabzeichen RA10 bis RA 8 erfolgt am 29.09.2023.
Sie haben noch weitere Frage? Oder möchten mehr über unseren Verein erfahren, dann nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf.
Es sind immer wieder frei Pätze vorhanden.
Ansprechpartnerin ist:
Ausbildungskoordinatorin Trainerin der FN
Kathrin Klein, Tel: 0162/5709678
Email: cyrano78@aol.com
Reitabzeichenprüfung 11.09.2021


Am 11.09.2021 fand unserer Reitabzeichenprüfung statt.
An diesem Tag waren alle kleinen und großen Prüflinge sehr aufgeregt. Unserere Vereinstrainerin Kathrin Klein nahm die Prüfungen ab. Alle Teilnehmer konnten an diesem Samstag ihr Wissen und Können souverän unter Beweis stellen.
Am Ende schauten wir in strahlende Gesichter. Alle bestanden und konnten ihren Eltern Anstecknadel und Urkunden präsentieren.
Der Tag mit unserem Reiternachwuchs hat uns wieder sehr viel Freude bereitet.
Ponyführerschein Prüfung 2017


Trotz des schlechten Wetters und Dauerregen, haben wir am 30.06.2017 unsere Prüfung durchgeführt. Unsere kleinen Prüflinge und die Ponys waren hochmotiviert.
Es haben alle Reitschüler die Prüfung bestanden.
Enya Schröder, Laura Gabriel, Hanna Stäcker, Hannah Wilzsewski, Leana Truderung, Nicoletta Gizinska, Clara Cordts.
Unterstützt wurden wir von unseren Mädchen aus dem Juniorteam.
Reitlehrer
Voraussetzung für die Ausübung des Reitunterrichts auf dem Vereinsgelände ist ein jährlicher Nachweis einer Reitlehrerhaftpflicht des Unterrichtenden.
Der Nachweis ist per Mail oder WhatsApp an ein Vorstandsmitglied zu erbringen.
